
Bilderthread Bahnhofsplatz mit Tiefgarage und Passage
-
-
Finde die Bauweise faszinierend. Wer baut schon von oben nach unten.
Zuerst das Dach und zum Schluss der Keller.
Ich werde es gespannt verfolgen.
-
Finde die Bauweise faszinierend. Wer baut schon von oben nach unten.
Zuerst das Dach und zum Schluss der Keller.
Ich werde es gespannt verfolgen.
Das wurde in München am Mittleren Ring so gemacht, in der Brudermühlstraße, zw. Isarufer und Heckenstallerstraße. 4-spurige Straße mit unterirdischen Abzweigen.
-
Nach gut einem Jahr muß doch hier mal wieder was passieren. In der Zeit hat sich so einiges getan.
Die ersten 2 Abbruch eines Teiles des alten
Blaukanals.
2. Bilder von der Info am Steg über die aufwendige Gründung.
3. Bilder der Pfahlwandbohrung Ausfahrt Garage vorm C u. A
4. Weitere mit großer Grube.
-
-
Vielen Dank an Dich, Reinhold und all die anderen für die informativen Fotos!
-
Mann könnte meinen die bauen da einen Bunker, bei den vielen Eisen.
Dazu ein neueres Pano.
Dank Euer aller Fotos kann ich auch aus der Ferne dabei sein, Danke dafür! Ich kann die Stelle nicht zuordnen aber vll ja schon verstärkte Fundamente für ein Gebäude oben drauf? Andererseits packen sie in Stuttgart am Bahnhof gefühlt zehnmal soviel Stahl in Ihre tragende Elemente
-
-
Laut meinen Infos soll die Umlegung der Tramschienen und der Bau der neuen Haltestelle am endgültigen Platz schon in den Sommerferien losgehen.
Mal sehen ob das so sein wird.
-
Laut meinen Infos soll die Umlegung der Tramschienen und der Bau der neuen Haltestelle am endgültigen Platz schon in den Sommerferien losgehen.
Mal sehen ob das so sein wird.
Juhu, dann hat sich die einseitige Sperrung ja rentiert... Langsam kommt Licht am Ende des Tunnels.
-
Strammer Zeitplan. Die Ferien beginnen in guten drei Wochen und das letzte Geschoss mit Deckel und Abdichtung fehlt noch. Respekt aber so langsam wird es wirklich
-
-
Sooo,
jetzt gehts dann wirklich los mit der Gestaltung des Bahnhofsplatzes und der Fr.-Ebert-Straße.
Angefangen haben wir am Montag mit der östlichen Fahrbahn, nachdem letzte Woche schon die Randsteine fertig waren:
bauforum-ulm.de/gallery/index.php?image/7324/
bauforum-ulm.de/gallery/index.php?image/7325/
bauforum-ulm.de/gallery/index.php?image/7323/
bauforum-ulm.de/gallery/index.php?image/7326/
-
Vorhin beim Vorbeifahren gesehen:
Seit Heute ist auch wieder die Zufahrt und das Parken im Deutschhaus möglich.
-
Seit gestern abend kann die frisch asphaltierte Fahrspur zwischen Xinedome und Deutschhaus befahren werden.
-
bauforum-ulm.de/gallery/index.php?image/7435/
Fertiggestellte östliche Fahrbahn Fr.-Ebert-Str./Sedelhöfe
bauforum-ulm.de/gallery/index.php?image/7436/
zukünftige Haltestelle HBF
-
-
-
Ja ich muß das später wohl ändern.
Alle Bilder jetzt erneuert.
-
reinhold Besteht das Problem nur bei mir, oder wird für alle nur die letzten beiden Bilder angezeigt?
So sieht das Parkhaus von der Passage aus aus. Links der Schalter, wo später der Parkwart sitzen wird, rechts die Aufzüge mit Treppenaufgang:
Wirkt aber sehr dunkel...