Im Jonathan-Stark-Weg ist noch ein kleines Grundstück frei (337m^2). Von dort aus hätte man evtl. noch Aussicht auf den Westen (falls dieser nicht doch noch verbaut wird).
Wir wollen auch ein 2-stöckiges Haus bauen - mit Dachterrasse. Entweder dort oder ganz auf der anderen Seite mit den größeren Grundstücken.
Wie kommt ihr mit der Bebauung zurecht? Zu eng, zu nah, zu groß? Oder seid ihr voll zufrieden?
Im Westen ist geplant, den B19 Anschluß zu bauen, siehe Anhang. Evtl. wird da ein Wall aufgeschüttet. Ansonsten werden da wohl keine Häuser mehr gebaut. Dir ist bewusst, dass im Westen 4+ erlaubt ist? Das ist im Süden etwas störend (keine Sonne) - damit haben wir schon bei unserem kleinen Nachbarn zu leiden. Schade war, daß der BPlan erlaubt, soweit nach hinten zu bauen.
Ansonsten ist die Bebauung grad noch erträglich.