ein weiteres Gebäude, das ich auch der Postmoderne zuschreiben würde, ist der Karlsbau. Zumindest besitzt er auch Postmoderne Elemente
Beiträge von Aki
-
-
In der Karlstraße, Ecke Bessererstraße wird gerade ein Gebäude aus der Nachkriegszeit renoviert. das Dach wird gerade auch ausgebaut
-
An sich gefiel mir das Hochhaus rein optisch. Ich fand nur immer, das es eventuell für die Silhouette der Stadt an der falschen stelle steht, wegen der nähe zum Donaucenter und weil es eigentlich ja auf gleicher höher steht. Jetzt, wo spekuliert wird, dass das Hochhaus vielleicht nicht gebaut wird, jetzt möchte ich, das es gebaut wird.
Aber eines sollte auf jeden fall nicht passieren, das eine Brachfläche entsteht
-
Kennt jemand hier Dieter Wieland? Die Videos sind zwar schon alt, aber immer noch aktuell. Sie laden zum schmunzeln und nachdenken ein.
Natürlich ist es auch etwas überspitzt formuliert und gezeigt, aber dennoch interessant
Hier mal zwei Beispiele von Videos:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
In den Sedelhöfen sowie in der Passage werden in diesem Jahr noch eine Filiale von Ernsting’s family, eine Bäckerei Staib und das Restaurant Kokono eröffnen.
Ernsting’s family wird neben go Asia einziehen. Da werden 3 Einzelhandelsflächen zu einer einzigen zusammen gelegt.
Das Sushi Restaurant Kokono wird neben Mc Donalds einziehen. Vermutlich verzögert sich die Eröffnung wegen Personalmangels in der Gastronomie.
Bäckerei Staib wird in die Passage Richtung Bahnhof eine Filiale eröffnen. Dieser Bereich gehört aber eigentlich nicht mehr zu den Sedelhöfen, sondern der Stadt.
-
Die nördlichen Auf- und Abfahrten sind derzeit gerade im Bau. Was mir auch jetzt auffällt, die Firma Harder Logistigs steht jetzt auch auf der großen Halle
-
Es gibt was neues zur Bushaltestelle Brandstätter See
-
In Ulm, in der Schelergasse, hat jetzt eine neue Weinbar eröffnet, wo es auch Tapas gibt. Die Bar heißt CU4TRO
-
Die Büromarkt Kette Staples ist insolvent. Alle Filialen in Deutschland werden geschlossen. In Neu-Ulm im Starkfeld
betreibt die Kette auch einen markt, der schließen muss
-
Das mit der Haltestelle am P&M finde ich auch eine gute Idee. Denn Leute Ohne Auto könnten so auch dort hin gelangen und dort eine Mitfahrgelegenheit nutzen. Aber auch Leute, die im Sommer zum Baden gehen wollen haben so die Möglichkeit ohne Auto. An welchem See hier in der Region fährt schon jetzt so nah ein Bus vorbei?
Ja das ist sehr interessant, was man hier so alles im Boden findet. Das könnte man ja auch in einem Museum den Leuten näherbringen
-
Im Erdgeschoss sollen je ein Blumenladen sowie zwei Restaurants (Ciao Bella/Cafe Extrablatt) entstehen.
Bei Ciao Belle steht bereits ein Eröffnungstermin im Internet. Ab dem 11. Juli kann man also Pizza und Paste essen
und dabei aufs Münster schauen
-
Ich vermute mal, das man mit den Etagenkanten als Stilelement in Anlehnung an die bei Fachwerkhäuser in der Altstadt gewählt hat. diese haben ja auskragende Geschoße
-
Also ich finde gerade aus der Sicht, wo die Brücke vor dem Gebäude ist, da sieht es interessant aus. Bin mal gespannt, wie es wirkt, wenn es fertiggestellt ist
-
Wer mal in der Friedrichsau spazieren geht und Hunger hat, kann auch wieder über die Donau nach Bayern gehen.
Die Vereines Gaststätte Blau-Weiß hat wieder einen neuen Pächter
-
In der Vaterunsergasse wird derzeit ein altes Fachwerkhaus renoviert. leider wird das Fachwerk nicht aufgedeckt
-
In der Heidenheimer Straße entsteht ja gerade ein Studentenwohnheim direkt an der Bahn. Hier mal aktuelle Fotos
-
Hier mal aktuelle Bilder. Die Fassade gefällt mir recht gut. Aber wie meistens, auf dem Computerbild seiht es oft besser aus
-
In Neu-Ulm tut sich bisschen was am Augsburger Tor, was das kulturelle anbelangt. In der Putte, in der jetzt einige zeit nichts geboten war,
kommt wieder leben.
https://www.augsburger-allgeme…r-leitung-id62642106.html
Und in der Augsburger Straße 53 hat in einem Keller ein Club eröffnet, in dem es auch Live Musik gibt.
-
Es tut sich was und in diesem Artikel steht, das der bau bis Ende 2023 fertig sein soll
-
der Abriss hat begonnen