So Industriebauten gehen ja immer relativ zügig voran
Bilder von Gestern
So Industriebauten gehen ja immer relativ zügig voran
Bilder von Gestern
Das BWK bekommt derzeit ein neues Parkhaus mit 1220 Parkplätzen. Ende 2025 soll es wohl fertig sein
Wenn das Plaza Hotel mal alles Zimmer anbieten kann, dann wird das bestimmt das Übernachtungsaufkommen weiter ankurbeln.
In Senden-Wullenstetten wurden sämtliche Bäume auf dem Gelände der Rittinghaus Villa gefällt. Laut dem Zeitungsbericht wird jetzt geprüft, ob das rechtens war. Im Rathaus sowie im Landratsamt weiß davon wohl keiner etwas.
Auf dem ehemaligen Hass-Gelände will die Gemeinde eigentlich einen Wertstoffhof bauen. Jetzt haben sich zwei Discounter gemeldet,
die Interesse an dem gut 12.000 Quadratmeter großen Grundstück hätten. Einer der Discounter, die beide nicht namentlich genannt sind,
würde auch gerne einen Drogeriemarkt mit ins Boot holen.
Für die Gebäude und die Parkplätze würden gut 8000 Quadratmeter gebraucht werden. Die übrigen 4000 Quadratmeter wären dann zu klein
für einen Bau.- und Wertstoffhof. Die Gemeinde hätte aber in dem Fall noch eine weitere Möglichkeit, den Wertstoffhof an einer anderen Stelle zu errichten.
.
In Bellenberg wird in der Brandenburger Straße eine kleine Tiny-House-Siedlung entstehen. Die Baufirma möchte aber in der Zukunft auh ein größeres Areal in Bellenberg bebauen. Auf diesem Grundstück könnten bis zu 40 Tiny-Houses entstehen.
Das Schild "Vorsicht, sie verlassen jetzt Nersingen" gibt es glaube nicht mehr.
Was jetzt etwas ungünstig ist, nachdem das Gebiet auf Neu-Ulmer Gemarkung erweitert wurde, ist der Straßenverlauf und dass man um den großen Werbepylon fahren muss. Dies wirkt (noch) etwas unübersichtlich
Ich war gestern Abend in der Total Tankstelle tanken und habe mal in der Nacht Bilder von der Baustelle gemacht
Bei der Linienführung in den Stadtteil Wiblingen würde ich versuchen, die Trassenführung näher an das Donaubad/Eislaufanlage zu bauen. So wären diese Freizeiteinrichtungen von Wiblingen und Ulm gut zu erreichen . Auch für den Wohnmobil Stellplatz sowie den Orange Campus würden profitieren.
Am Gebäude Rabengasse 12 tut sich endlich was. Ein Sorgenkind weniger, das durch Jahrzehnte der Vernachlässigung endlich saniert wird. Die neuen Sprossenfenster machen sich optisch sehr gut. Bin gespannt, ob das Fachwerk offengelegt wird. Der Giebel des Daches weißt zwar Formen des Barock auf, meines Wissens nach ist das Gebäude aber im Kern mittelalterlich.
In einem Schaufenster hing auh die Baufreigabe. Dort steht: Umbau/Nutzungsänderung im EG von Schneiderei in Café, Fassadenänderung/Festeraustausch, Wärmedämmung, Luft-Wärmepumpe
In Dornstadt gibt es seit einigen Wochen auf dem Parkplatz beim Rewe auch einen Pizzaautomat
Jetzt hat es endlich eröffnet. Das Plaza Premium Parkhotel in Neu-Ulm. Dadurch werden sicherlich die Übernachtungszahlen in der Doppelstadt weiter steigen
Hier mal Bilder von dem Gelände. Weiß man schon, was da entstehen soll?
Hier noch ein paar Fotos
Die Sitzstufen an der Donau in Neu-Ulm sind fertig. Anfangs war ich skeptisch, aber sie fügen sich gut ein und sehen besser aus, also die auf der Ulmer Seite. Die dortigen aus Holz finde ich sehen etwas provisorisch aus
Hier mal Fotos vom Sonntag an der Baustelle von HARDER Logistics
Nägele Bau stellt den Baubetrieb (erstmal) ein, aber aus gesundheitlichen Gründen heißt es in dem Artikel
An sich macht sich das Gebäude ganz gut an dem Platz und das Café/Restaurant im Erdgeschoss wird den Petrusplatz etwas mehr beleben. Auf dem Petrusplatz stehen interessante Straßenlaternen, die die meisten Leute wohl kaum beachten
Ja, weil es ein verbindungsbau ist. Bei Flachdach oder wenn es ein zusammenhängendes Gebäude wäre würde es besser wirken.
Das stimmt Finn