Ja, weil es ein verbindungsbau ist. Bei Flachdach oder wenn es ein zusammenhängendes Gebäude wäre würde es besser wirken.
Beiträge von Aki
-
-
Das stimmt Finn
-
Jetzt ist das Bauvorhaben auf den letzten Metern. Schön finde ich, das es kein Weiß als Putztage hat, sondern ein helles Beige als Verputz trägt
-
Hier sieht man mal, was die Sparkasse vorhat und wie der Supermarkt aussehen wird
Einkaufen in Neu-Ulm: Stadt stellt Weichen für Supermarkt in Offenhausen2022 bereits sagte die Sparkasse Neu-Ulm zu, im Kern des Stadtteils Wohnungen und einen Nahversorger zu bauen. Nun wird das Projekt konkret.www.swp.de -
Derzeit läuft hier auch eine Online-Bürgerbeteiligung zum Rahmenplan Ortsstraße
Rahmenplan Ortsstraße OffenhausenDie Stadt Neu-Ulm will die Entwicklungsziele für den Ortskern Offenhausen neu definieren und für die kommenden Jahre festlegen. Aus diesem Grund soll ein…nu.neu-ulm.de -
Depot schließt ja viele Filialen. Hier in der Region sollen Senden, Nersingen und Neu-Ulm geschlossen werden.
In Senden tut sich aber auf der Fläche des Schiesser Marktes etwas. Skechers eröffnet dort eine Filiale
Depot verlässt Senden – Skechers zieht einNun ist es offiziell: Der Dekohändler Depot wird seine Filiale im Iller-Center in Senden zum 30. April 2025 schließen. Das hat eine Sprecherin des …www.donau3fm.de -
Im Edeka Center Frank in Neu-Ulm gibt es jetzt einen Secret Pack Automat
Einkaufen in Neu-Ulm: Erster Secret-Pack-Automat in BetriebFast jedes Päckchen ist laut Anbieter ein Gewinn: In Neu-Ulm steht der einzige reine Secret-Pack-Automat der Doppelstadt. Wir waren beim Start dabei.www.swp.de -
Im Pfaffenweg in Neu-Ulm ist derzeit ein Bürogebäude im Bau. Im Erdgeschoss wird Würth einziehen und dafür die Filiale in der Carl-Zeiss-Straße schließen.
-
Ich meinte damit eher, dass die Doppelstadt in den letzten 20 Jahren vielleicht zu viel Geld in Großprojekte investiert hat, statt mal die Hausaufgaben in Sachen Brücken und Infrastruktur zu machen. Was eine Stadt auch machen sollte ist, dass sie schaut, in Dinge zu investieren, die der Stadt direkt oder indirekt Geld einbringt, so dass sich die finanzielle Lage aus sich von Neu-Ulm verbessert und aus sich von Ulm gestärkt wird. Dann kann man beides stemmen.
-
In der Eichenstraße in Thalfingen soll ein Seniorenzentrum gebaut werden. Geplant sind 81 Vollzeitpflegeplätze. Im Erdgeschoss soll eine Sozialstation entstehen. Das Grundstück grenzt auh an die Bahnlinie. laut dem Zeitungsbericht wird aber genug Fläche bleiben, sollte diese Strecke zweigleisig ausgebaut werden.
Gemeinderat genehmigt Bau eines Seniorenzentrums in ThalfingenIn Thalfingen soll ein Seniorenzentrum mit 81 Vollzeitpflegeplätzen entstehen. Nachdem auch die Stellungnahmen der Kritiker gehört wurden, gibt der Gemeinderat…www.augsburger-allgemeine.de -
Klar, jede Brücke ist anders und das hier ist eine Brücke aus Stahl, aber ich frage mich, in Ulm und Neu-Ulm sind so viele Brücken unterschiedlichsten Alters und Bauart irgendwie marode. Wie kann das sein? Und wie halten die berühmten anderen Brücken dieser Welt?
-
Ich persönlich hätte es besser gefunden, wenn hier die freien Flächen frei bleiben würden. Aber positiv ist ja schon mal, dass das alte Gebäude erhalten bleibt, dass die Bäume ebenso erhalten bleiben und dass das Gelände hier zur Donau geöffnet wird.
Bei Regio TV sieht man auh mal mehr davon, wie das Hotel an der stelle mal aussehen könnte.
Auf dem Gelände des alten Offiziercasinos wird ein Hotel gebaut – die Investoren verraten uns was dort genau entstehtAuf dem Gelände des alten Offiziercasinos wird ein Hotel gebaut – die Investoren verraten uns was dort genau entsteht | Die Entscheidung ist gefallen. Auf das…www.regio-tv.de -
In Jungingen entsteht derzeit auh ein Netto-Markt. Er wird voraussichtlich im November 2024 eröffnen in den ehemaligen Räumlichkeiten des geschlossenen Cap-Marktes. Hier wurde ein Vertrag über 5 Jahre geschlossen. Eigentlich ist oder war zumindest es auch mal angedacht, einen Neubau zu errichten. Dieser soll(te) entweder in der Ortsmitte oder am nördlichen Ortsrand entstehen.
Jungingen begrüßt neuen Nahversorger: Netto eröffnet Filiale in ehemaligem Cap-MarktEin Fünfjahres-Mietvertrag markiert den Beginn einer neuen Ära für den Einzelhandel und die Lebensmittelversorgung in der Region.www.augsburger-allgemeine.deEigentlich ist oder war zumindest es auch mal angedacht, einen Neubau zu errichten. Dieser soll(te) entweder in der Ortsmitte oder am nördlichen Ortsrand entstehen.
Dazu wurden mehrere Supermarkt Ketten angeschrieben.
Aldi Süd: Eine Ansiedlung war vorstellbar für Aldi. die favorisierten Standorte wären im norden von Jungingen oder im Westen an der Straße nach Lehr. Innerorts konnte sih Aldi keinen Standort vorstellen.
Edeka: Edeka könnte sich den Standort im Norden vorstellen. Aber da diese eine Verkaufsfläche von 1400qm gewünscht hätte, es aber maximal nur 1200qm werden sollten, war das Interesse sage ich mal nicht so groß.
Netto: Netto konnte sich beide Standorte vorstellen. Wie ich gehört habe, wollen diese auh mal im Norden Jungingens neu bauen. Vermutlich besteht deshalb auh nur ein 5 Jahres Vertrag. Netto konnte sich auh den Standort innerorts vorstellen.
Rewe und Lidl wurden ebenfalls angeschrieben. Von denen erfolgte aber keine Rückmeldung. Überraschend ist auch, das Tegut, hier in der Region (noch) nicht vertreten, ebenfalls angeschrieben wurde. Aber auh da gab es keine Rückmeldung
-
Die Firma Waterdrop eröffnet spätestens Anfang Dezember einen Store in der Glacis Galerie. Ebenfalls interessant ist es zu erfahren, dass diese Firma aus Österreich weltweit fast ausschließlich hier produziert. In Beimerstetten werden die Drops hergestellt, in Neu-Ulm verpackt.
Weltfirma eröffnet in Neu-Ulm: Microdrink-Hersteller Waterdrop zieht in Glacis Galerie einWas es bislang nur in Großstädten wie Berlin, Paris oder Amsterdam gibt, bekommt nun auch Neu-Ulm: einen Store des Getränkepioniers aus Österreich.www.swp.deErfolgs-Unternehmen in Ulm/Neu-Ulm: Warum die Wiener Firma Waterdrop ihre Werke in Ulm hatWaterdrop gilt als eines der erfolgreichsten Start-Ups der vergangenen Jahre. Das Unternehmen verkauft kleine Würfel, die Wasser etwa in Limo oder Eistee…www.swp.de -
OMV Tankstellen werden ja in Süddeutschland nach und nach um geflaggt auf Esso. Seit September haben wir zwei Esso Tankstellen mehr. In Neu-Ulm/Offenhausen und in Nersingen/Straß wurden die OMV Tankstellen zu Esso
Hier eine allgemeine Erklärung, warum aus OMV Esso wird:
Darum werden aus den OMV- jetzt Esso-TankstellenVon OMV zu Esso: Die Tankstellenlandschaft wandelt sich - doch was ändert sich für die Kunden wirklich?www.idowa.de -
Am Petrusplatz in Neu-Ulm wird ein Vodafon Shop eröffnen. Ich persönlich finde, dass es schade ist. Diesen Platz könnte man so schön mit Restaurants und Cafés beleben. In den Gebäuden am Platz finde ich sind auch einige Geschäfte, die in Nebenstraßen ebenfalls funktionieren würden. Ein Hörakustiker oder einen Friseur beleben einfach nicht.
-
Eigentlich ist es kürzer, die Brücken aufzuzählen, die in Ordnung sind. Allgemein in Deutschland sollte man überlegen, ob die derzeitigen Untersuchungsintervalle vielleicht zu lang sind oder ob man vielleiht hier sämtliche Brücken, egal wie der Zustand ist, so ausrüstet mit Technik, wie die Gänstorbrücke. Auch nicht marode Brücken.
-
Der Winterzauber zieht jetzt in den Science Park. Vielleicht etabliert sich so der Tech Park auch für Veranstaltungen
Winterzauber Ulm: Kult-Event Winterzauber an neuem StandortDer Berg ruft! Die Almhütten des Winter-Events sind diesmal auf dem Eselsberg bei der Firma Bosch Rexroth im Science Park. Am 31. Oktober geht es schon los.www.swp.de -
Handel ist Wandel, und das merkt man immer mal wieder. Die Saturn Filiale im Iller Center wurde jetzt auf Media Markt um geflaggt. Heute, am 26.09. ist die Eröffnung.
Auch in der Platzgasse tut sich was. Auf The Body Shop folgt im November der Schweitzer Gesundheitsschuh Anbieter kybun / Joya mit einer Filiale.
Und im ehemaligen Liebeskind Berlin am nördlichen Münsterplatz hat inzwischen eine Filiale von Motel a Miio eröffnet.
Motel a Miio in Ulm: Trend-Keramik-Shop folgt auf Liebeskind am MünsterplatzLiebeskind Berlin schließt Ende der Woche seinen Laden. Noch im August will der Nachfolger am Münsterplatz 19 eröffnen – es ist ein junges…www.swp.de -
Der unterbrochene Lupinenweg wird jetzt wegen diesem Neubau-Projekt nach Jahrzehnten vollendet
Kuriose Baulücke in Neu-Ulm: Warum der Lupinenweg nach 35 Jahren vollendet wirdIn Pfuhl auf dem Kapellenberg entstehen 16 Eigentumswohnungen. In diesem Zug kann endlich eine Baulücke geschlossen werden.www.swp.de