Eine Lösung zu finden ist auch maximal schwierig, denn aus dem Donaustation ein reines Fussballstation mit perspektivisch 30.000 Zuschauern zu erstellen ist dort nicht leicht und hätte 100% ein Ausweichstation für mindestens eine Saison bedeutet.
Was mich an dem "Kompromiss" stört, ist die sehr hohe Beteilung des Fußballvereins an den Umbaumaßnahmen. Das Geld wird zwangsläufig für den Bau eines reines Fußballstadions fehlen.
Okay, vielleicht ist der Verein auch noch nicht so weit, um in der 2. Liga zu bestehen. Die Gefahr ist aber groß, dass er durch die hohe Schuldenlast dann wieder zerbricht und falls dies passiert, hat diesmal die Stadt und er SSV Ulm (Stammverein) die Schuld daran.
Für mich hat das Ganze eher den Anschein, dass man die Not des SSV Fußball ausnutzt, um gleich eine moderne Leichtathletik Anlage inkl. Stadion zu errichten, welche der Fußball zahlen muss.