Alles anzeigenFalls es jemanden interessiert, hier eine tabellarische Übersicht der möglichen Punkte in der neuen LL:
In der Mitte ist die jeweilige Summe eingetragen, die man für Ziffern 1-3 und jeweils entweder Arbeitsplatz/Wohnung in Ulm (4a) oder Ortsansässig Jungingen (4b) erreichen könnte - entsprechend der Regeln in der LL. Der Übersicht halber in der Annahme, dass man verheiratet ist.
Ganz interessant ist, was die Kappungsgrenze bewirkt:
Da würde z.B. eine verheiratete, mehr als 5 Jahre ortsansässige Familie mit einem Kind hinter einer verheirateten Familie mit 2 Kindern landen, wenn diese mehr als 5 Jahre in Ulm wohnt oder arbeitet und hinter jeder Familie mit mind 3 Kindern. Ohne Kappungsgrenze wär die mehr als 5 Jahre ortsansässige Familie mit 1 Kind kaum zu überholen.
Auf der anderen Seite findet die Kappung ab dem 2. Kind keine Anwendung mehr und es ist z.B. mind. 5 Jahre ortsansässig und mind. 2 Kinder durch niemanden nicht-ortsansässigen überholbar (155 > 145).
Wie viele ortsansässige Familien mit mind. 2 Kindern gibt es denn wohl so...?
![]()
Ich finde deine Übersicht zeigt ganz gut wie unwahrscheinlich es ist mit ein/zwei Kindern einen Bauplatz zu bekommen. (Zumindest wenn man nicht in Jungingen wohnt). Wenn man hier reinfällt sollte man sich am besten ohne Kinder bewerben. Es wird ja kein Nachweis für Kinderlosigkeit (und dass man aktuell nicht schwanger ist 🤣) verlangt. Dann hat man zumindest noch eine Loschance ☺️