Dashboard
Letzte Aktivitäten
-
Finn
Hat eine Antwort im Thema Donaucenter Fassadenrenovierung verfasst.BeitragDonaucenter: Neu-Ulms größtes Gebäude wurde für neun Millionen Euro saniert [NUZ+]
[…]
Interessant auch, dass das Gebäude zwischenzeitlich an die Fernwärmeversorgung angeschlossen wurde und nun nicht mehr der größte Verbraucher fossiler Brennstoffe in… -
Elmar Bickel
Reaktion (Beitrag)Neuer Steg soll breiter werden [SWP+]
[…]
Aufwendig und teuer [SWP+]
[…]
Kostenpunkt: 11 Millionen Euro, huiuiui. Bei der Bürgerinfo der Stadt Ulm gibt es auch die Beschlussvorlage mit weiteren Infos, insbesondere in den Unterlagen für den Planungswettbewerb. -
Finn
Hat eine Antwort im Thema Neubau Friedrichsausteg verfasst.BeitragNeuer Steg soll breiter werden [SWP+]
[…]
Aufwendig und teuer [SWP+]
[…]
Kostenpunkt: 11 Millionen Euro, huiuiui. Bei der Bürgerinfo der Stadt Ulm gibt es auch die Beschlussvorlage mit weiteren Infos, insbesondere in den Unterlagen für den Planungswettbewerb. -
Elmar Bickel
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Yggdrasil im Thema Bahnhofsvorplatz, Parkhaus am Bahnhof, Passage und ÖPNV-Haltestelle reagiert.
Jup ich finde es auch einen ganz guten Kompromiss. Nach 2030 ist dann vielleicht auch Fahradbrücke Zeitblomstraße-Dichterviertel in Planung/Bau, dann kann man die dritte MIV-Spur als Radweg direkt an das Radnetz anbinden und man hat keinen Radweg der… -
Finn
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Yggdrasil im Thema Bahnhofsvorplatz, Parkhaus am Bahnhof, Passage und ÖPNV-Haltestelle reagiert.
Jup ich finde es auch einen ganz guten Kompromiss. Nach 2030 ist dann vielleicht auch Fahradbrücke Zeitblomstraße-Dichterviertel in Planung/Bau, dann kann man die dritte MIV-Spur als Radweg direkt an das Radnetz anbinden und man hat keinen Radweg der… -
Finn
Hat eine Antwort im Thema Stehende Welle auf der Blau verfasst.BeitragAls die Idee vor Jahren aufkam, dachte ich an, dass das eine ziemlich witzige Idee für den Lederhof wäre. Das wäre schon ein richtig urbaner Ort geworden. Auf der anderen Seite gibt es mittlerweile viele Pläne für eine deutliche Aufwertung der… -
Ulmer
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Finn im Thema Bahnhofsvorplatz, Parkhaus am Bahnhof, Passage und ÖPNV-Haltestelle reagiert.
[…]
Mit dem Kompromiss kann ich leben. Wiedervorlage in ein paar Jahren, und dann mal schauen, wie die Welt sich gedreht hat. Interessant fand ich den Dissens zwischen dem Baubürgermeister und Rivoir bei der Frage der Farbigkeit des Bahnhofsplatz, der… -
Ulmer
Reaktion (Beitrag)Danke für den Link, sehr schöne neue Einblicke! Auch der Begleittext enthält erstaunlich tiefgehende Details.
Ich habe mit der Sanierung fürs Erste meinen Frieden gefunden und sehe auch ihre Qualitäten. Trotzdem denke ich, dass das eher eine Kosten- als… -
Yggdrasil
Hat eine Antwort im Thema Bahnhofsvorplatz, Parkhaus am Bahnhof, Passage und ÖPNV-Haltestelle verfasst.BeitragJup ich finde es auch einen ganz guten Kompromiss. Nach 2030 ist dann vielleicht auch Fahradbrücke Zeitblomstraße-Dichterviertel in Planung/Bau, dann kann man die dritte MIV-Spur als Radweg direkt an das Radnetz anbinden und man hat keinen Radweg der… -
Yggdrasil
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Finn im Thema Bahnhofsvorplatz, Parkhaus am Bahnhof, Passage und ÖPNV-Haltestelle reagiert.
[…]
Mit dem Kompromiss kann ich leben. Wiedervorlage in ein paar Jahren, und dann mal schauen, wie die Welt sich gedreht hat. Interessant fand ich den Dissens zwischen dem Baubürgermeister und Rivoir bei der Frage der Farbigkeit des Bahnhofsplatz, der…