Ich war mal so frei, den Beitrag vom Posthof-Thread in diesen Thread zu verschieben - schließlich wird die Pakethalle als Ausweichstandort des Theaters für Lager und Probebühnen genutzt und sollte dies eigentlich bis auf weiteres auch tun, nachdem beim Neubau die Magazin- und Lagerflächen im UG weggespart wurden. Die Paketposthalle gehört im engeren Sinn auch nicht zu den Posthöfen.
Für das Theater ist das erstmal eine Tragödie, da sind wahrscheinlich Jahrzehnte an Theatergeschichte abgebrannt. In einem anderen Artikel wird schon über Brandstiftung spekuliert, da am selben Tag drei unbekannte Personen in den Räumen aufgegriffen und von der Polizei abgeführt wurden.
Städtebaulich wird die Stadt wohl sehr schnell neue Lagerflächen finden müssen, da von den bisherigen drei Optionen - Paketposthalle, Anmietung Flächen in den Posthöfen oder Schaffung einer neuen, dauerhaften Lagerfläche in einer günstigeren Lage - eine nun weggebrochen ist. In den Posthöfen ist so schnell nichts nutzbar, da sind ja auch sperrige Bühnenelemente dabei. Was Probebühnen angeht... puh.
Erste Idee: Die alte Schulturnhalle von Kepler und Humboldt, die nach der Fertigstellung der benachbarten Stapelturnhalle vor einigen Jahren nicht mehr ganz so von zentraler Bedeutung für den Schulsport ist.