
Neubau Wohnungen, Einzelhandel | Söflinger Straße 120/124
-
-
-
-
Da bin ich auch gestern vorbeigefahren, nimmt ganz allmählich Züge an. Bald ist das Bodenniveau erreicht, und dann geht's schnell nach oben...
-
-
-
-
-
-
-
70 Wohnungen und ein Netto-Markt [SWP+]
ZitatDie Ulmer Wohnungsgesellschaft UWS feiert Richtfest an einem 26,5 Millionen-Projekt. Es ist etwas ganz Besonderes, sagt OB Gunter Czisch.
-
-
Bin da vergangene Woche mal durchs Quartier geradelt weil ich da beim Bäcker war.
So erfreulich der Bau des Blocks in der Söflinger Str. ist, hat mich doch erschreckt daß sich seit meinem Wegzug dort vor über 35 Jahren so gut wie nichts geändert hat.
Das Parken ist eigentlich noch schlimmer als früher, wohin man sieht alles zugeparkt. Ehrlich gesagt, bin ich froh dort nicht wohnen zu müssen...
-
-
-
Mir persönlich gefällt es sogar besser als die Visualisierungsvariante, denn diese Blech (oder ist es Stein?) Verkleidungen machen auf mir einen kalten, abweisenden und ziemlich hässlichen Eindruck. Die weiße Fassade im Zusammenspiel mit dem Holz und Glas macht den Neubau echt attraktiv. Zum Glück hat man auch die Bäume erhalten, denn diese sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil des innerstädtischen Mikroklimas sondern strahlen allgemein die Attraktivität auf die umliegenden Gebäude aus.
-
Eigentlich sehe ich da keine so großen Unterschiede... und summa summarum ist das so oder so eines der besten und richtigsten Nachverdichtungsvorhaben in der Stadt. Gegen eine bauliche Fortführung dort, wo jetzt im letzten Bild die Brandmauer aufragt, hätte ich nichts - sofern dem Handwerksbetrieb ein alternativer Standort (z. B. im MOCO-Areal?) schmackhaft gemacht werden kann.
-