Hier habe ich mal etwas vom möglichen Verteilzentrum von Amazon

Nachrichten aus Handel und Wirtschaft
-
-
Der Hotelbranch geht es ja nicht gut derzeit. Das Hotel Meinl in Reutti, das Donauhotel in Neu-Ulm und vielleicht sogar das maritim in Ulm sollen verkauft werden. Beim Maritim ist das noch nicht sicher, aber die Kette will wohl Hotels verkaufen. Ob Ulm betroffen ist, wurde noch nicht genannt
Artikel zum Meinl:
https://www.augsburger-allgeme…eschichte-id59494006.html
Artikel zum Donauhotel:
https://www.augsburger-allgeme…m-Verkauf-id59499696.html
Artikel zum Maritim:
-
Zumindest beim Donauhotel sehe ich unterm Strich städtebaulich mehr Nutzen als Schaden. So eine richtige Zierde für die Neu-Ulmer Innenstadt ist das Ding ja eher nicht..
-
Mich stört das Gebäude des Donauhotels eigentlich nicht so. Es ist ein Zeugnis der Nachkriegsmoderne. Ich mag auch, das es nach hinten versetzt ist.
Es gibt das viel schlimmere Gebäude in Neu-Ulm und Ulm. Daher hoffe ich, dass das Gebäude erhalten bleibt.
-
Das Gebäude dürfte wohl erhalten bleiben, im Artikel war ja von einem Umbau in Richtung Wohngebäude die Rede.
Ich würde einen kompletten Neubau mit Blockrandbebauung vorziehen und dafür dann den Blockinnenbereich mit Grünflächen aufwerten. Dieser Abschnitt der Augsburger Straße ist ja insgesamt nicht sehr ruhmreich...
-
Die Ulmer Filiale von Royal Donuts hat seit 01.05.2021 in der Lautengasse eröffnet.
-
Für Bewohner in der Weststadt gibt es bald einen kleinen Wochenmarkt
-
Für Bewohner in der Weststadt gibt es bald einen kleinen Wochenmarkt
Finde ich ne gute Sache.
In der Weststadt und am Kuhberg hatten in den letzten 30 Jahren allein in der Wagnerstraße 3 Metzger und 2 Bäcker zugemacht. Mittlerweile muß man die Geschäfte suchen.
-
Im Starkfeld tut sich in Zukunft auch etwas. Der BayWa Markt könnte verkleinert werden und auf der freiwerdenden Fläche könnte ein Fitness Studio eröffnen.
Die Büromarkt Kette Staples wurde übernommen von einer niederländischen Firma Namens Office Center. Alle Filialen werden umgeflaggt und heißen in Zukunft Office Center.
Zwischen der Sparda Bank und dem Finkbeiner Markt ist ein umzäuntes Gelände. Dort hätte ein Normamarkt entstehen sollen, was nicht genehmigt wurde.
Statt Norma werden dort wohl Waschboxen für die Autopflege entstehen
-
Danke für den Link! Ist an mir vorbeigegangen, dass hier etwas geplant ist. Städtebaulich wird nichts davon etwas rausreißen, aber das ist ehrlicherweise an dieser Stelle auch nicht so entscheidend für das Stadtbild Neu-Ulms - Fachmarktzentrum ist halt Fachmarktzentrum.
-
Ja, es ist halt ein Fachmarkt Zentrum, wobei ich es etwas schade finde, dass kein Norma dort entsteht. Die Stadt möchte das ehe rin der Innenstadt haben, um dort die Nahversorgung zu verbessern. Allerdings scheitert das am Platzbedarf einer solchen Filiale. In der Innenstadt gehen eher so kleinflächige Nahversorger.
-
Allerdings scheitert das am Platzbedarf einer solchen Filiale. In der Innenstadt gehen eher so kleinflächige Nahversorger.
Das scheitert wohl am ehesten an den benötigten Parkflächen. Der Rewe im Glacis-Center geht auch nur weil dort genug Parkplätze sind.
Ansonsten wüsste ich nicht wo da ein Discounter entstehen könnte.
-
Es wären ja auch in Neu-Ulm integrierte Lösungen möglich wie in der Söflinger Straße 120-124 - auch ein Netto.
-
ja, könnte mir das vorstellen vielleicht an der Stelle, wo jetzt das alte Sportsohn Gebäude steht. Allerdings hat die Stadt auf sowas wenig Einfluss, da es eher im Bereich der Privatwirtschaft liegt. Die wollen ja auch seit Jahren an zentraler Stelle in Offenhausen einen Supermarkt, aber da die Grundstücke privat sind muss man eher hoffen, das sich von Seiten der Besitzer was tut
-
Der Vergölst in Neu-Ulm im Starkfeld hat geschlossen. Die Pandemie ist wohl daran schuld
-
Das Eisstadion in Neu-Ulm wird in Zukunft das ganze Jahr Nutzbar sein
-
Der McDonalds in den Sedelhöfen steht wohl jetzt kurz vor dem Start und auch die Kette Five Guys wird wohl bald wieder eröffnen, da die Werte jetzt deutlich runter gegangen sind
-
Es gibt wieder etwas neues in den Sedelhöfen. Die Kette Coffreez eröffnet wohl am Samstag 3. Juli eine Filiale in der Passage
-
"Aufstockung um zwei Etagen, die obersten 3 Etagen sind Büroflächen"
Also faktisch eine Verkleinerung der Ladenfläche. Na denn...
Viel wichtiger für mich der Nebensatz daß wegen dieser Baumaßnahme die Renovierung der FuZo erst mal zurückgestellt werden muß...
-
"Aufstockung um zwei Etagen, die obersten 3 Etagen sind Büroflächen"
Dann kommen die bisherigen Büro-, Sozial- und Lagerflächen im Haus unter, was, wie ABC Schon richtig anmerkte, eine Reduzierung der Verkaufsfläche zur Folge hat. Das deckt sich mit Überlegungen vor einiger Zeit dem Haus einen zweiten Eingang zu geben und die Verkaufsflächen pro Stockwerk zu reduzieren. So bleibt P&C alleiniger Einzelhändler. Ich denke das war eine folgerichtige Entscheidung, weil Einzelhandelsflächen in Zukunft in großer Anzahl am Markt verfügbar sind und bei weitem nicht mehr die "Vor-Corona-Preise" erzielt werden können.