Kleiner Nachtrag, schließlich hat man den zweiten Bauabschnitt bereits angefangen. Aber für die alles andere als erfreulichen Nachrichten wollte ich die Meldungen im Forum hinterlegen. Es kann sein, dass der Plan, die Lebenszeit der Wallstraßenbrücke mit diesen Sanierungsmaßnahmen bis kurz nach der Landesgartenschau zu strecken, nicht aufgehen wird. Das hieße, dass wir bis 2030 unter Umständen den Neubau der Gänstorbrücke, der Adenauerbrücke, des Blaubeurer-Tor-Tunnels und der Wallstraßenbrücke in kurzer Abfolge oder teilweise gleichzeitig erleben werden...
Naja. Mittlerweile muss man sich ja eh fragen, ob es nicht sinnvoller wäre, die B10 zwischen Feste und Neu-Ulm komplett dichtzumachen und die Baustellen in einem Rutsch zu erledigen. Dann spart man sich auch interessante bauzeitliche Zwischenzustände wie eine temporäre Rampe vom Tunnel zur alten Brücke, die danach wieder teilweise abgetragen wird, und würde sicher nicht unerheblich Kosten sparen. Besser drei Jahre dicht, als 15 Jahre Baustellenchaos...