
Sammelthread, Wiley Süd
-
-
War da nicht mal eine Idee mit dem Wasserturm.
Vielleicht sollte man jetzt die alten Pläne aus der Lade holen.
Die Idee ist ja schon 7 Jahre her, ich würde mich aber freuen,
wenn es doch noch etwas würde mit einem Restaurant in
luftiger Höhe. das wäre doch eine tolle Sache.Hier einige frühere Meldungen.
Schwäbische 16.11. 2006
http://www.schwaebische.de/hom…werden-_arid,1800421.htmlhttp://www.ahgz.de/regional-un…asserturm,6119271038.htmlAHGZ online.
http://www.ahgz.de/regional-un…rturm,6119271038.html</a>In der Zwischenzeit liegen die Pläne aber auf Eis
Swp. 13.11. 2007
http://www.suedwest-aktiv.de/r…lbote/3219850/artikel.php -
Hochschule hat nichts gegen den Wasserturm [SWP]
ZitatWenn es nach der Hochschule Neu-Ulm (HNU) geht, kann der Wasserturm im Wiley erhalten bleiben. Er stehe der Erweiterung der HNU nicht im Weg, sagt Kanzler Marcus Dingel.
Ein Problem, das keines ist :). Die Gegend ist ja geschichtsträchtig mit Fort und Wiley-Kaserne, aber dieser grauschwarze HNU-Riegel und das neue Wohngebiet geben das nicht unbedingt wieder. Ein bisschen Identität kann da nicht schaden, hehe.Das mit dem Restaurant wäre sicher witzig gewesen, aber jetzt, da Frank van Gaalen sich wohl aus der Szene zurückgezogen hat, dürften diese Pläne zumindest nicht mehr umgesetzt werden. Aber vielleicht ist dem Ebbo ja langweilig ;).
-
Bei der heutigen Sitzung des Bauausschusses wird abermals bestätigt, dass das Ding nicht unter Denkmalschutz kommt, aber auch von den Erweiterungsplänen der HNU nicht tangiert wird. Es ist anzunehmen, dass der Turm aber auf die informelle Denkmalliste kommt, die Neu-Ulm sich nach dem Konzertsaal-Debakel und dem zwischenzeitlich bedrohten Saalbau in Pfuhl geben wird.
Quelle: https://neu-ulm.more-rubin1.de/sitzungskalender.php --> Dienstag, 14. Mai 2013 --> TOP3
-
Der Wasserturm gibt Zeugnis der Stadtgeschichte ab. Ein typisch amerikanisches Bauwerk das zeigt was vor den teils stereotypischen Wohnbauten im Wiley stand. Eine Umnutzung würde ich trotz aller Historie aber durchaus begrüßen.
-
Freut mich!
Kommende Entwicklungen sind also nicht ausgeschlossen.
Aussichts-Café, Extrem-Kletterwand, oder einfach nur Ami-Denkmal
Der Wasserturm gehört zum Wiley dazu. Macht was draus! Cheers
-
Momentan entsteht im Wiley Süd ein Büroblock.
[Blockierte Grafik: http://www.ld-host.de/uploads/images/28924981e0dc6bedb6027ed455daae2c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ld-host.de/uploads/images/e9b5d11751fd001b8d0dc12e4d1936fb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ld-host.de/uploads/images/65358ac06d9957e968fc47e9ae0b2a78.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ld-host.de/uploads/images/54916a849a9999a72de1a2a45a8d1271.jpg]
Gleichzeitig ist der massige "Kompaktblock" noch nicht ganz fertig.
[Blockierte Grafik: http://www.ld-host.de/uploads/images/f688f3e06e78e8c777e678589a893efd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ld-host.de/uploads/images/cd33beeade001ede22d98d5897ec4306.jpg]
-
Das bleibt aber doch hoffentlich nicht ganz in weis.
Ein wenig Farbe sollte ja schon noch hin.
Sonst ist das nichts, zuviel weis bei den mittleren schmalen Fenstern.
Der Rest scheint durchaus gelungen. Aber erst muss noch das Gerüst weichen. -
Das "moderne Bürogebäude" wächst ...
[Blockierte Grafik: http://www.ld-host.de/uploads/images/294d4592764d5a8ebcc647ce5610e905.jpg]
... der "Kompaktblock" aus einer anderen Perspektive ...
[Blockierte Grafik: http://www.ld-host.de/uploads/images/cea469a596bb4527aef26f050c63cee1.jpg]
... zugegeben, das Wiley Süd ist teils ziemlich "langwileyg" - die Partie gelb-weiß-schwarzer Häuser, die sich im Bildhintergrund befindet, ist aber ziemlich spacig. Hab's leider immer noch nicht geschafft, davon mehr brauchbare Bilder zu knipsen (siehe auch hier ).
[Blockierte Grafik: http://www.ld-host.de/uploads/images/97090dec3051351fc3f80fc37c89f947.jpg]
-
Servus,
Habe gerade diesen Thread wiederentdeckt, ich hoffe es ist die richitge Stelle.
In der Edisonallee ganz im Süden wird gerade ein riesiges Loch ausgehoben. Einige riesige alte Fundamente sind aus dem Boden gekommen.
Weiß jemand, was dort gebaut wird? -
Heute bin ich mal mit dem Fahrrad dran vorbeigefahren und habe keine Bautafel entdecken können.Hier sind ein paar Bilder.
Es wurde gerade noch ein riesiger Kran aufgestellt.
Auf der Karte ist es hier:
http://www.openstreetmap.org/?…#map=18/48.37382/10.00859 -
Es wurde gerade noch ein riesiger Kran aufgestellt.Hab ich gesehen, als ich ausm Fenster geguckt hab, dachte ich erst die bauen da ein Riesenrad auf
-
Scheint ja doch ein größerer Bau zu sein. Keiner weiß was? Gewerbe oder Wohnen?
-
Ich tippe auf Gewerbe, ganz einfach weil in der kompletten Reihe direkt an der Memminger Straße nur Firmen gebaut haben.
Siehe auch hier:
https://www.gisserver.de/neuulm/portalGrundkarte
screenshot.png
Es gilt der Bebauungsplan M 93.2/2 "Wiley Süd - Dienstleistungszeile", 2. ÄnderungDie Hausnummer wird wohl die Edisonallee 33 - oder 35. Wir werden sehen.
-
Mittlerweile ist das Gebäude schon dreistöckig, und es gibt auch eine Illustration am Bauzaun. Ein weiteres Geschoss kommt wohl noch drauf.
Titel: Dienstleistungszentrum Wiley-Süd, Edisonstraße 35-39Bauherr und Bauleitung: Scherr + Klimke Bauten Anlagen Systeme GmbH, ebenfalls im Wiley Süd beheimatet.
Der Rohbau wird von der Firma Kurt Motz ausgeführt.Voraussichtliches Ende der Arbeiten: Ende 2019.
-
In Gloria steckt ein bisschen Gardena [NUZ]
ZitatIn einem 8,5-Millionen-Euro-Neubau in Neu-Ulm residiert der „Think Tank“ des Druck-Sprühtechnik-Marktführers. Ohne die Ulmer Gartengerätetradition wäre das nicht so.
Den Neubau Edisonallee 15 hatten wir nicht auf dem Schirm, oder?
-
Nö. Der ist im letzten Jahr ohne Erwähnung hier entstanden.
-
Die Flächen des Dienstleistungszentrums Wiley-Süd in der Edison-Allee 35-39 werden inzwischen in der SWP und im Wochenblatt beworben.
Hier gibt's weitere Infos:
https://scheffold-immobilien.de/wiley-sued/
Edison-Allee 15:
Es werden Flächen zur Vermietung angeboten.