Ich find die Dinger ja auch sympathisch, aber wie von Winning es im Artikel macht, man muss es halt im Gesamtzusammenhang sehen. Esslingen und Salzburg haben den O-Bus, aber das ist dort jeweils neben dem Autobus das einzige ÖPNV-System. Berlin mag ein O-Bus-System aufbauen wollen, aber das ist ja auch eine Multi-Millionen-Weltstadt - die kann neben Autobussen, Straßenbahnen und U-Bahnen auch O-Busse aufnehmen. Ein drittes ÖPNV-System in einer Doppelstadt wie Ulm/Neu-Ulm hätte einfach keinen Mehrwert.
Berlin baut da wohl ne Pilotlinie, müsste ich mal danach googeln.
In der Schweiz gibts mehrere Städte mit O-Bus und Tram.