Der erste Spatenstich ist getan, im August gehts endgültig richtig los...

4-spuriger Ausbau B 10 und Brücke über die Otto-Hahn-Straße
-
-
Ergänzend dazu:
Start für Großbaustelle an der Europastraße in Neu-Ulm [NUZ]
ZitatDie Kreuzung mit der Otto-Hahn- und Otto-Renner-Straße in Neu-Ulm wird für 14,1 Millionen Euro umgestaltet. Das betrifft Tausende Pendler.
-
Ab Montag wird's auf der B10 eng [NUZ]
ZitatDie Arbeiten an der B-10-Kreuzung beginnen. Autofahrer müssen mit Staus rechnen. Was sich für sie außerdem ändert.
Wie auch immer der Verkehr gerade läuft: Am ersten Montag nach den Schulferien wird es ein Chaos geben
.
-
Ärger an der Europastraße [SWP]
ZitatVor allem Autohäuser leiden unter der B 10-Großbaustelle und den Umleitungen. Mc Donald’s und Euronics starten eine Werbekampagne.
-
Ich fahre da ja öfters vorbei. Ich glaube aber, die Tankstellen und die Geschäfte wird das noch mehr treffen, als die Autohäuser.
Ich hoffe alle beteiligten halten bis 2020 durch -
Glaube ich auch. Wie lange soll der Umbau denn dauern?
-
Glaube ich auch. Wie lange soll der Umbau denn dauern?
August 2020
-
Wobei sich die Straßenführung ja über die Zeit immer wieder ändern wird. Eventuell kommt man ja dann an den einen oder anderen Laden besser?
Nichtsdestotrotz stimme ich überein, dass das massive Auswirkungen auf die Geschäfte hat. -
Brücke über B10 bei Burlafingen später fertig - Klagen vom Tisch
Die neue Brücke über die Bundesstraße 10 bei Burlafingen ist deutlich zu erkennen, indes es fehlen die Straßenanschlüsse: Freigegeben wird das Bauwerk nicht wie vorgesehen Ende des Monats, sondern frühestens im Februar nächsten Jahres.https://www.swp.de/suedwesten/…bis-februar-28270634.html
*Ein VVorschlag von mir für später mal:
Ein LKW-Überholverbot auf der neuen 4-spurigen Straße hielte ich für wünschenswert, sonst entwickelt sich diese Straße ganz schnell zur Rennstrecke und bleibt weiterhin Unfallschwerpunkt.* -
-
-
Hallo Reinhold,
Danke für die schöne Bilderserie!
-
-
Ausbau der B10 beginnt mit einer Vollsperrung [SWP+]
ZitatDie Straße zwischen Neu-Ulm und Nersingen wird auf vier Spuren verbreitert. Bis Ende 2022 soll alles fertig sein. Jetzt wurde der konkrete Ablauf bekannt gegeben.
-
Nachdem letzte Woche an der Brücke die ostwärts führende Fahrbahn an die Südseite verlegt wurde begannen wir letzten Donnerstag damit die alte Fahrbahn abzufräsen. Demnächst wird dann der Kreisverkehr und Teile der westwärts führenden Fahrspuren gebaut.
-
Habe heute bemerkt, das auch Auf- und Abfahrten in Nersingen geändert werden. Entsteht da so ne art Autobahnkreuz, wie es eigentlich hätte mal gebaut werden sollen. Dort würde ja eigentlich die A89 (Leipheim-Friedrichshafen) die A7 kreuzen
Auf beiden Seiten in südlicher Richtung entstehen jetzt Rampen. Bin auch mal gespannt, wie man das mit der Straße am Buchberg Richtung Steinheim macht.
Der Pendlerparkplatz kommt dann zur Abfahrt nach Burlafingen. Ist auch schon im Bau. Könnte mir aber vorstellen das im Sommer da auch mancher Badegast des
Brandstätter Sees dort parken wird
-
-
Hallo Zusammen
Hier ist eine Seite der Regierung von Schwaben da kann man unter,
Planunterlagen / Lageplan Abschnitt 1-5
einen guten Eindruck gewinnen wie's mal aussehen wird.
https://www.regierung.schwaben…0_Neu-Ulm-Nersingen_T.php
Man sieht da auch was mit der Buchbergstrasse passieren soll.
Die wird wohl nach dem Kreisel in Richtung Nersingen wieder auf die B10 treffen.
Ich meine aber i.w. gelesen zu haben das die zu einem Wirtschaftsweg abgestuft wird.
Wegen dem P&R Parkplatz gab's ne Untersuchung und man ist zu der Erkenntnis gekommen,
das die meisten Pendler vor den Badegästen da stehen werden und es deshalb keine Probleme geben sollte.
Es werden glaub ich auch deutlich mehr Stellplätze als es am bestehenden Parkplatz hat.
In der SWP im Okt.2019
https://www.pressreader.com/ge…/20191012/282437055880433
gab's nen bericht das im Somme 2020 die ersten Einschränkungen zu erwarten sind, weiß da jemand was genaueres?
Wird da die Rampe von Burlafingen Richtung A7 länger gesperrt, und das evtl. wenn die Buchbergstr. schon zu ist?
-
Grüß dich manu , vielen Dank und willkommen im Forum! Und danke für den Link, gleich mal alle Unterlagen gesichert - man weiß ja nie, wofür man die mal brauchen könnte...
Zu den genannten Einschränkungen ist mir nichts bekann. Mutmaßlich dürfte das mal beim Staatlichen Bauamt Krumbach aufpoppen, am besten den Newsletter oder den RSS-Feed abonnieren.
-
Drei 110 Kilo schwere Blindgänger an der B10: Sprengsätze bei Neu-Ulm entschärft [Schwäbische]
ZitatIn Neu-Ulm sind am Sonntagvormittag drei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Es habe sich um jeweils 110 Kilogramm schwere Sprengsätze gehandelt, berichtete ein Sprecher der Stadtverwaltung. Bei der Entschärfung habe es keine Probleme gegeben.