Hier noch eine Info von der Linie 2-Seite, genauere Infos für den Eröffnungstag 8.12. kommen Mitte November, also die nächsten Tage...

Straßenbahn-Ausbau Linie 2 | Schulzentrum Kuhberg bis Science Park II
-
-
Sorry, muss immer noch über das Video lachen. Wie geil
. Weiß gar nicht, was besser ist... der leicht verunsicherte Straßenbahnfahrer bei 00:14 oder das scharfe SWU-Sakko bei 00:51
. Hat was vom PDX carpet.
-
An welcher Haltestelle haben sie denn da gedreht? Schaut mir fast aus wie Science Park II, mit dem Ex-Nokia-Gebäude im Hintergrund?
-
An welcher Haltestelle haben sie denn da gedreht? Schaut mir fast aus wie Science Park II, mit dem Ex-Nokia-Gebäude im Hintergrund?
Der Fahrer am Anfang ist Jürgen Späth.
In der Wagnerstraße wurde auch gedreht, bei 0:19, 0:31 und 0:50.
Des Mädle bei 1:15 guckt aber auch etwas genervt... -
Das Programm zur Eröffnung der neuen Tram Linie gibt es jetzt auch
-
Das Programm zur Eröffnung der neuen Tram Linie gibt es jetzt auch
Die haben auf dem Flyer tatsächlich eine Schleife beim Ehinger Tor in die Stammstrecke getrickst
oder habe ich was verpasst?
-
Die haben auf dem Flyer tatsächlich eine Schleife beim Ehinger Tor in die Stammstrecke getrickst
oder habe ich was verpasst?
Die wird erst noch gebaut.
-
Der letzte Infoabend zur Linie 2 ist nun auch vorbei. Ich glaube für die gut informierten Nutzer dieses Forums gab es wenig Neues zu hören, hier natürlich trotzdem ein Link dazu:
-
Findet die Testfahrt in der Wissenschaftsstadt nun eigentlich morgen statt? Das war doch, soweit ich weiß, der avisierte Termin - vorhin waren sie aber immer noch dabei, an der Oberleitung rumzuschrauben, und Ampeln hängen auch noch nicht alle.
Speaking of which: Vorm Conti-Gebäude, Fahrtrichtung Süd hängt tatsächlich seit neuestem eine Ampel, ich kann mir nur nicht erklären, wozu die da sein soll - Gleise gibt es dort nicht zu queren, und Busse werden doch in diese Richtung nicht abfahren...
-
Speaking of which: Vorm Conti-Gebäude, Fahrtrichtung Süd hängt tatsächlich seit neuestem eine Ampel, ich kann mir nur nicht erklären, wozu die da sein soll - Gleise gibt es dort nicht zu queren, und Busse werden doch in diese Richtung nicht abfahren...
Interessant, werde ich mir morgen mal ansehen. Vorstellen kann ich mir auch nichts darunter...
edit: ab Fahrplanwechsel fährt da die Linie 15 durch, allerdings in nördlicher Richtung von der Endhaltestelle der Linie 2 ab.
-
Interessant, werde ich mir morgen mal ansehen. Vorstellen kann ich mir auch nichts darunter...
edit: ab Fahrplanwechsel fährt da die Linie 15 durch, allerdings in nördlicher Richtung von der Endhaltestelle der Linie 2 ab.Inzwischen hängt da auch eine Fußgängerampel, soll wohl ein gesicherter Überweg werden. Finde ich leicht übertrieben an der Stelle.
Ich dachte ja auch, dass die Linie 15 in nördlicher Richtung abfahren würde, aber wenn ich mir die Haltestelle so anschaue, frage ich mich, wie das gehen soll? Aus Süden kommt der Bus sicher nicht in die Haltestelle ein, die ist so angelegt, dass man von Nord rein- und nach Süd rausfahren muss... oder hab ich Knoten in den Augäpfeln?
-
Ich war dann doch heute eher zufällig zur rechten Zeit am rechten Ort - hatte ja nicht dran geglaubt, tatsächlich eine Bahn zu sehen, und wollte den schönen Sonntag nutzen, mal wieder die Strecke abzufahren. Kaum war ich aber am geplanten Startpunkt Science Park II angekommen, rollte mir die Bahn vor die Linse!
An der großen Wendeschleife an der Uni ist mir dann später noch ein tolles Stelldichein vors Handy gefahren. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf einem Bild!
-
Das zweite Bild sieht aus wie bestellt!
-
Ich halte die Fußgängerampel auch für überdimensioniert, aber das hängt vermutlich damit zusammen daß Querungen ampelgesteuert sein müssen. Wäre zumindest meine Vermutung.
Was mir noch aufgefallen ist: zwischen Uni-West und Manfred-Börner-Str. wird auf Höhe des Wäldchens anscheinend eine schienengleiche Querung gebaut, zumindest wurde da noch mal der Randstein am Mittelstreifen rausgerissen. Bin mal gespannt was das wird...
Und das zweite Bild ist echt toll geworden, mir gelingen in letzter Zeit keine vernünftigen Bilder mehr. -
Ich halte die Fußgängerampel auch für überdimensioniert, aber das hängt vermutlich damit zusammen daß Querungen ampelgesteuert sein müssen. Wäre zumindest meine Vermutung.
Was mir noch aufgefallen ist: zwischen Uni-West und Manfred-Börner-Str. wird auf Höhe des Wäldchens anscheinend eine schienengleiche Querung gebaut, zumindest wurde da noch mal der Randstein am Mittelstreifen rausgerissen. Bin mal gespannt was das wird...
Und das zweite Bild ist echt toll geworden, mir gelingen in letzter Zeit keine vernünftigen Bilder mehr.Das mit dem schienengleichen Überweg hatten wir doch hier im Forum auch diskutiert. Hierbei wurde der Unmut ausgedrückt, welcher entsteht falls da kein Überweg sei, weil ja bisher schon stark genutzt....
-
Das mit dem schienengleichen Überweg hatten wir doch hier im Forum auch diskutiert. Hierbei wurde der Unmut ausgedrückt, welcher entsteht falls da kein Überweg sei, weil ja bisher schon stark genutzt....
Ich halte den Überweg für absolut sinnvoll denn der Weg wurde ja vor dem Bau auch schon intensiv genutzt. Wenn der nicht kommen würde dann laufen die Fußgänger da irgendwann über die Schienen...
-
Das zweite Bild sieht aus wie bestellt!
Das war reiner Zufall
-
Das war reiner Zufall
War es. Nachdem die Fotoshow in der Lise-Meitner-Straße vorbei war, hab ich dann noch die geplante Tour gemacht, bin auf dem Rückweg wieder über den Campus gefahren und sah dann da gerade die Bahn ankommen. Also spontan geparkt, nochmal raus, den schicken alten Werkstattwagen abgelichtet und auf die Bahn gewartet. Und als dann der Bus noch kam, musste ich einfach abdrücken
-
Linie 2 rollt wohl pünktlich ab Anfang Dezember
Die neue Linie 2 wurde erstmals komplett befahren und geht wohl am 9. Dezember planmäßig in Betrieb. -
Das sagen Händler und Anwohner zum Ende der Bauarbeiten [SWP]
ZitatFreud und Leid – natürlich freuen sich Anwohner und Geschäftstreibende entlang der neuen Linie, dass sie nun endlich fahren wird. Aber viele können den Ärger wegen der Bauarbeiten nicht vergessen.